Muss ich mich auch noch mit sowas beschäftigen?

Ohne IT geht heut­zu­ta­ge im Geschäfts­le­ben nichts. Gleich­zei­tig kann und muss nicht jede Per­son ein “Techie” mit tie­fem IT-Wis­sen sein. Gera­de in der Füh­rung von klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men gibt es sel­ten eine klas­si­sche IT-Abtei­lung. Oft “macht es halt” jemand mit oder ein­fach “halt so”. Was also tun?

Doch sel­ber machen und Exper­ti­se auf­bau­en? Oder doch lie­ber machen lassen?

Die Fra­gen zur Gestal­tung der IT sind in bei­den Fäl­len gleich, also kei­ne Scheu, auch Dienst­leis­tern auf den Zahn zu füh­len. Das kann im ers­ten Moment auf Ver­wun­de­rung sto­ßen (“Wir machen das schon rich­tig”, “Ver­trau­en Sie uns nicht mehr?”). Lang­fris­tig ist der Nut­zen jedoch enorm und die Zusam­men­ar­beit wird viel­fach für bei­de Sei­ten kla­rer und ange­neh­mer. Das ist wie beim Haus­bau: Da wird selbst­ver­ständ­lich nach einem Plan gefragt und auch auf der Bau­stel­le ein­mal vor­bei­ge­schaut. Oder es wird sogar ein exter­nes Bau­sach­ver­stän­di­gen­bü­ro beauf­tragt. Glei­ches gilt für die IT: Enga­gie­ren Sie einen sach­kun­di­gen IT-Exper­ten als Beglei­ter. Etwa über Free­lan­cer-Por­ta­le wie Malt oder über Netz­wer­ke von IT-Spe­zia­lis­ten wie Fratch, oder direkt aus dem Mehr­wert Mün­chen-Netz­werk.

Ein­fa­che Fra­gen stellen

Ob mit oder ohne Beglei­ter: Ein paar, ver­meint­lich ein­fa­che, Fra­gen soll­ten Sie sich selbst und dann spä­ter auch ihren Dienst­leis­tern stel­len. Oft reicht es dabei schon in weni­gen Sät­zen ein­mal auf­zu­schrei­ben, wie der Sta­tus Quo ist und wo der Schuh drückt. Eine bewähr­te Struk­tur für die­se Fra­gen ist:

  1. Was machen wir mit IT grundsätzlich?
  2. Wo steckt wel­che IT (Sys­te­me, Rech­ner, Soft­ware, Web­sei­ten, usw.) eigent­lich über­all drin?
  3. Wie sicher und ver­füg­bar sind eigent­lich die IT und unse­re Daten?

Unter Fra­ge 1 wird geschaut, wel­che Geschäfts­pro­zes­se mit IT unter­stützt wer­den (sol­len). Oder auch ob es einen Plan für die IT schon gibt. Danach geht es mit Fra­ge 2 in medi­as res und es soll­te genau geschaut wer­den, was an IT alles schon da und im Unter­neh­men drin ist. Das ist erfah­rungs­ge­mäß der ers­te Augen­öff­ner, weil es meist mehr ist, als vor­her gedacht. Und bei Fra­ge 3 kom­men dann die The­men mit Daten­schutz, ver­nünf­ti­gen Pass­wör­tern und den viel­fach “ver­ges­se­nen” Back­ups. Dank der Beschäf­ti­gung mit Fra­ge 2 soll­ten hier kein Sys­tem ver­ges­sen wor­den sein. Pro­bie­ren Sie es ein­fach ein­mal aus, die­se drei Fra­gen ehr­lich (und mög­lichst voll­stän­dig) zu beant­wor­ten. Wenn danach dann einem Dienst­leis­ter auf den Zahn gefühlt wird: Unbe­dingt das per­sön­li­che Gespräch suchen. Ein Ver­sand von Fra­gen per E‑Mail führt schnell zu Miss­ver­ständ­nis­sen oder unnö­ti­gem Auf­wand, wenn nicht klar ist, wie tief eine Fra­ge (bspw. eine Abwand­lung von 3) beant­wor­tet wer­den soll.

Aus­blick

Die gesam­mel­ten Ant­wor­ten soll­ten schon direkt ein bes­se­res Ver­ständ­nis für die eige­ne IT erzeugt haben. Gleich­zei­tig gibt es für jedes ein­zel­ne Fra­ge­feld und sei­ne Ver­äs­te­lun­gen wie­der Spe­zia­lis­ten. Bevor aber jetzt der Wald vor lau­ter Bäu­men aus den Augen ver­lo­ren geht:

  • Ruhe bewah­ren.
  • Fra­gen durchgehen.
  • Und dann bei Bedarf geziel­te Unter­stüt­zung suchen.

Am Ende gilt es Maß­nah­men abzu­lei­ten, wie die eige­ne IT ver­bes­sert wer­den kann. Dies kann der gro­ße Wurf (“alles neu”) oder auch eine schritt­wei­se Ver­bes­se­rung sein. Dabei kann es dann wie­der hilf­reich sein, einen Spar­rings­part­ner von außen her­an­zu­zie­hen. Dies soll­te dann gera­de nicht der Stamm­händ­ler oder die sowie­so schon beauf­trag­te Agen­tur sein, son­dern ein neu­tra­ler Dritter.

Über die­sen Blogbeitrag

Die­ser Blog­bei­trag ist eine Kurz­fas­sung des White­pa­pers IT hin­ter­fra­gen und bes­ser machen (las­sen). Die­ses kann kos­ten­los auf mei­ner Web­sei­te her­un­ter­ge­la­den werden.

Stolze_Carl_0075_300q

Ein Beitrag von:

Carl Stolze | Der Digitalisierungsarchitekt

Managentis GmbH
Uhlandstraße 3a
85386 Eching

Telefon: +49 89 32669691
hey@managentis.com
https://www.digitalisierungsarchitekt.de/

digitalisierungsarchitekt-frei-weiss