Ganz frisch vom Feld – das sind die Mar­ke­ting-Tipps der Mehr­wert Mün­chen Mit­glie­der. Sie sind direkt der Pra­xis ent­wach­sen und wer­den mit viel Anwen­dungs­wis­sen gege­ben. Für Hin­ter­grund­wis­sen, das jeden Mar­ke­ting-All­tag erleichtert!

Tipp 1: Web­sei­ten-Betreu­ung direkt ordern

Es ist bes­ser, direkt eine Web­sei­ten-Betreu­ung zu ordern, statt erst im Not­fall. Dann könn­te es zu spät sein, denn jeder ist ver­ant­wort­lich für sei­nen Web­space, falls Mal­wa­re auf dem Ser­ver ver­teilt wird!

Ste­fan Levin – Word­Press-Betreu­ung HTML­HELD

Tipp 2: Bil­der mit AI schärfen

Wenn Bil­der nicht so scharf sind, wie gewünscht, dann hilft ein Tool von Topaz-Labs. Das AI-Tool heißt shar​pen​.ai.

Bern­hard Hasl­beck – Foto­graf

Tipp 3: Klas­si­sches Fol­low-up wird unterschätzt

Um News­let­ter zu ver­schi­cken, soll­te das Pro­gramm Mailchimp nicht mehr ver­wen­det wer­den. Es ist nicht DSGVO-konform!

Cor­ne­lia Wei­le­der – Qua­li­täts­ma­nage­ment für Archi­tek­ten und Ingenieure

Tipp 4: KI-basier­te Illus­tra­tio­nen fal­len nicht unters Urheberrecht

KI-Gene­ra­to­ren kön­nen mit geschick­ten Prompts Illus­tra­tio­nen schaf­fen. Doch die Wer­ke der KI sind nicht geschützt, sie fal­len nicht unter das Urhe­ber­recht, sodass auch ande­re die­ses Werk ein­fach ver­wen­den könnten.

Ursu­la Paulick – Die Mar­ken­bild­ne­rei

Tipp 5: deepL schränkt kos­ten­freie Nut­zung ein

Das Über­set­zungs­pro­gramm deepL erlaubt in der kos­ten­lo­sen Ver­si­on nur noch maxi­mal 3.000 Zei­chen lan­ge Texte.

Vera San­der – PR & Mar­ke­ting-Kom­mu­ni­ka­ti­on Short­ways

Tipp 6: Links in der Ins­ta-Bio möglich

Auf Insta­gram kann man ab sofort 5 Links in die Bio platzieren

Joe Rankl – Social Media Beratung

Tipp 7 und 8: Loom-Vide­os und schlech­te Goog­le-Bewer­tun­gen beseitigen

Mit Loom lässt sich leicht ein Video erstel­len, das das Ange­bot eines Unter­neh­mens gut erklärt. Sol­che Loom-Vide­os wer­den sehr gut von Kun­den angenommen.

Noch ein Tipp: Schlech­te Bewer­tun­gen in Goog­le-Unter­neh­mens­pro­fi­len las­sen sich ent­fer­nen. Man muss sie Goog­le mel­den, dass dies kein Kun­de war. Aber es darf noch nicht kom­men­tiert sein! Das geht inner­halb von ein paar Tagen!

Flo­ri­an Rau­chen­ber­ger – Best­form, Vertriebsberatung

Tipp 9: Neue Goog­le-Such­ma­schi­ne mit KI

Die neue Such­ma­schi­ne von Goog­le hat eine KI inte­griert. Zunächst ist sie nur in den USA ver­füg­bar. Also mal im Hin­ter­kopf behal­ten und Augen auf!

Alex­an­der Lutz – Word­Press & SEO Agen­tur Die Neos

Tipp 10: Title­tags kön­nen deut­lich län­ger sein

Title­tags sol­len angeb­lich nur max. 70 Zei­chen lang sein. Das ist ein Gerücht! Sie kön­nen deut­lich län­ger sein.

Mar­tin Resch – Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung Such Prin­zip

Tipp 11: DNS-Ein­trä­ge überprüfen

Es ist sinn­voll, die DNS-Ein­trä­ge der eige­nen Unter­neh­mens­sei­te zu che­cken und mög­li­cher­wei­se zu akutalisieren.

Alex­an­der Rüf­fer – Website-Betreuung

Tipp 12–14: De-Influen­cing ist in

Ein neu­er Trend auf Tik­tok und Co. heißt De-Influen­cing. Er beschreibt den Ver­such, Mar­ken und Pro­duk­te mit Shorts kaputt­zu­ma­chen. Da soll­te man ein Auge drauf haben.

Beim Goog­le-Unter­neh­mens­pro­fil im Chro­me-Brow­ser gibt es ein Sta­tus-Icon, das zeigt, wie stark das Pro­fil befüllt ist.

Was machen wir ohne Coo­kies? Es gibt schon eine neue Tech­no­lo­gie: Topics, sie hat eine ähn­li­che Per­for­mance wie Cookies.

Oli­ver Weber – Online Mar­ke­ting Spe­zia­list und Mar­ke­ting­be­ra­tung Munich­Mar­ke­ting

Tipp 15: Meet­up im Restaurant

Für Off­line-Kun­den ist ein Meet­up in einem Restau­rant güns­tig, ich mache regel­mä­ßig sol­che Ver­an­stal­tun­gen und kann dort akquirieren.

Jean-Marie Bot­te­quin – Super­vi­sor und Life Balan­ce Profiler

Tipp 16: Lan­guage­Tool im Brow­ser nutzen

Ein prak­ti­scher Hel­fer für die, die direkt im Brow­ser schrei­ben, ist die App Lan­guage­Tool. Sie zeigt Recht­schreib­feh­ler im Brow­ser­feld an und gibt Kor­rek­tur­vor­schlä­ge. Ein tol­les Tool!

Tho­mas Hors­mann – Tex­ter, Autor, Journalist

Tipp 17: Auch mal was gra­tis herausgeben

Es ren­tiert sich, ein­fach mal was schnell und gra­tis her­aus­zu­ge­ben. Das sorgt für gute Kundenbindung.

Julia­ne de Vries – Web-Ent­wick­lung für den Mittelstand

Tipp 18: Links in Mails ausschalten

Die auto­ma­ti­sche Link-Vor­schau im Mail bei Mac kann stö­ren. Mit eigens erstell­ter Plist-Datei lässt sie sich dau­er­haft ausschalten.

Ste­fan Man­hart – typ­neun Designagentur

Tipp 19: 49-Euro-Ticket von der Steu­er absetzen

Wer das 49-Euro-Ticket beruf­lich nutzt, kann es von der Steu­er abset­zen. Es kann auch als steu­er­freie Zuwen­dung abge­setzt werden.

Carl Stol­ze – drcs82, IT und Digitalisierung

Ein Beitrag von:

Mehrwert München

Mehrwert München e.V.
c/o MunichMarketing Oliver Weber
Freibadstr. 30
81543 München

Telefon: 089-12223759
contact@mehrwert-muenchen.de
https://mehrwert-muenchen.de/

MWM-Logo-ohne-Slogan-weiss-frei-web