Ganz frisch vom Feld – das sind die Mar­ke­ting-Tipps der Mehr­wert Mün­chen Mit­glie­der. Sie sind direkt der Pra­xis ent­wach­sen und wer­den mit viel Anwen­dungs­wis­sen gege­ben. Für Hin­ter­grund­wis­sen, das jeden Mar­ke­ting-All­tag erleichtert!

Tipp 1: Auf­pas­sen bei Musik auf Instagram

Musik auf Insta­gram ist recht­lich schwie­rig wegen des Urhe­ber­rechts. Das soll­te man auf jeden Fall beach­ten, wenn man sei­ne Inhal­te mit Musik unter­le­gen will, und sich mit den Musik­richt­li­ni­en von Insta­gram ver­traut machen.

Joe Rankl – Social Media Beratung

Tipp 2: Neu­r­al­fil­ter bei Pho­to­shop verwenden

Die Pho­to­shop-Funk­ti­on „Neu­ral Fil­ters“ bie­tet eine Samm­lung von Fil­tern, die sehr hilf­reich sind bei der Bear­bei­tung von Por­träts, beson­ders für schnel­le Hautbearbeitung.

Bern­hard Hasl­beck – Foto­graf

Tipp 3: Ach­tung, Betrugsanrufe!

Gera­de gibt es vie­le Betrugs­an­ru­fe von angeb­li­chen Ban­ken. Dar­auf soll­te man nicht her­ein­fal­len, denn Ban­ken rufen nie­mals an. Also immer miss­trau­isch sein!

Vera San­der – PR & Mar­ke­ting-Kom­mu­ni­ka­ti­on Short­ways

Tipp 4: Ado­be Fire­fly testen

Ado­be hat mit Fire­fly eben­falls ein gene­ra­ti­ve KI am Start, die man unbe­dingt tes­ten soll­te, wenn man kre­ti­ve Bil­der erstellt.

André Eckert

Tipp 5: Mehr Auf­merk­sam­keit auf Instagram

Bei Insta­gram erhält man mehr Auf­merk­sam­keit mit Reels, die kein Ende haben, die also in End­los­schlei­fe lau­fen können.

Tho­mas Weber – Online Mar­ke­ting

Tipp 6: Ter­min­ver­ein­ba­rung mit Micro­soft Bookings

Micro­soft Boo­kings ist Teil von Micro­soft 365 und umfasst einen web­ba­sier­ten Buchungs­ka­len­der. Damit kann man sich das Ter­min-Ping­pong mit ande­ren Tools spa­ren. Bei Ter­min­fra­gen ein­fach auf Micro­soft Boo­kings ver­wei­sen. Dort kön­nen sich Inter­es­sen­ten, Kun­den und Part­ner zu defi­nier­ten Zei­ten (und auch nur, wenn der eige­ne Kalen­der noch frei ist) ein Gespräch buchen. Hier­zu bekom­men bei­de Sei­ten dann direkt eine Ein­la­dung inklu­si­ve Teams-Link. Ein­fa­cher geht es kaum.

Alter­na­ti­ven zu Micro­soft Boo­kings sind bei­spiels­wei­se Calend­ly, Dood­le Boo­king Page, Mee­ter­go oder wer es selbst umset­zen möch­te Next­cloud Appointments.

Carl Stol­ze – drcs82, IT und Digitalisierung

Tipp 7: Refur­bis­hed Shop von Apple nutzen

Der Refur­bis­hed Shop von Apple ist sehr gut: Man bekommt voll­stän­dig erneu­er­te Gerä­te in guter Qua­li­tät für gute Preise.

Ste­fan Man­hart – typ­neun Designagentur

Tipp 8: Meh­re­re Bewer­tungs­por­ta­le einsehen

Es ist von Vor­teil neben Goog­le noch ande­re Bewer­tungs­por­ta­le ein­zu­se­hen, um sei­nen Online-Ruf zu kon­trol­lie­ren. Dazu gibt es ent­spre­chen­de Tools.

Hol­ger Hof­mann – RepuMatters

Tipp 9: Nach­hal­tig einkaufen

Wer nach­hal­tig ein­kau­fen möch­te, kann bei Memo sei­nen Büro­be­darf decken.

Chris­ti­an Schrauth – Shirtboxx

Tipp 10: Außen­dar­stel­lung überprüfen

“Der Köder muss dem Fisch schme­cken, nicht dem Ang­ler” – danach soll­te man sei­ne Wer­be­mit­tel, sei­ne Web­site etc. immer wie­der über­prü­fen, und zwar inhalt­lich und textlich.

Ursu­la Paulick – Die Mar­ken­bild­ne­rei

Tipp 11: Chro­me-Brow­ser zeigt Profilstärke

Beim Goog­le-Unter­neh­mens­pro­fil gibt es oben, wenn man im Chro­me-Brow­ser ist, einen Hin­weis auf die Voll­stän­dig­keit sei­nes Pro­fils im For­mat eines Krei­ses. Je geschlos­se­ner der Kreis (nennt sich Pro­fil­stär­ke), des­to bes­ser ist das Pro­fil aus­ge­füllt. Man braucht also erst ein Unter­neh­mens­pro­fil und dann muss man Chro­me ver­wen­den und ange­mel­det sein.

Oli­ver Weber – Munich­Mar­ke­ting

Ein Beitrag von:

Mehrwert München

Mehrwert München e.V.
c/o MunichMarketing Oliver Weber
Freibadstr. 30
81543 München

Telefon: 089-12223759
contact@mehrwert-muenchen.de
https://mehrwert-muenchen.de/

MWM-Logo-ohne-Slogan-weiss-frei-web