Ganz frisch vom Feld – das sind die Mar­ke­ting-Tipps der Mehr­wert Mün­chen Mit­glie­der. Sie sind direkt der Pra­xis ent­wach­sen und wer­den mit viel Anwen­dungs­wis­sen gege­ben. Für Hin­ter­grund­wis­sen, das jeden Mar­ke­ting-All­tag erleichtert!

Tipp 1:

Nights­ha­de schützt eige­ne Bil­der vor KI

Das Tool Nights­ha­de wur­de von der Uni Chi­ca­go ent­wi­ckelt und in die App Gla­cé inte­griert. Es “ver­gif­tet” qua­si die Bild­in­for­ma­tio­nen, sodass eine KI, die ein Foto ohne Erlaub­nis ver­wen­det, gestört wird. Damit schützt das Tool die Urhe­ber­rech­te von Fotografen.

Bern­hard Hasel­beck – Foto­graf

Tipp 2:

Kos­ten­lo­ser Goog­le-Web­font Titan One

Goog­le bie­tet den kos­ten­lo­sen Web­font Titan One an, der unter Goog­le-Fonts her­un­ter­ge­la­den wer­den kann.

Ste­fan Man­hart – typ­neun Designagentur

Tipp 3:

KI-News­let­ter von AI-Peanuts

AI-Pea­nuts hat einen schö­nen News­let­ter, der die neu­es­ten Ent­wick­lun­gen für Anwen­der von Künst­li­cher Intel­li­genz begleitet.

Cor­ne­lia Wei­le­der – Qua­li­täts­ma­nage­ment für Archi­tek­ten und Ingenieure

Tipp 4:

RFID-Chip in Papier-Visitenkarte

Ziem­lich prak­tisch sind Visi­ten­kar­ten aus Papier, in die ein RFID-Chip ein­ge­ar­bei­tet ist, der die Kon­takt­in­for­ma­tio­nen ent­hält. So ist das Wei­ter­ge­ben von Kon­takt­da­ten auf das Smart­phone schnell und ein­fach mög­lich und ver­rin­gert den öko­lo­gi­schen Fußabdruck.

Colin Oli­ver, Co-Print

Tipp 5:

Ach­tung, neue Betrugsmasche!

Die Schwem­me von Betrugs­ver­su­chen über das Inter­net hat eine wei­te­re Vari­an­te im Social-Media-Bereich. Man erhält eine E‑Mail mit einer bekann­ten Fir­ma als Absen­der, mit der Bit­te eine Social-Media-Kam­pa­gne zu machen. Beim Down­load der ZIPs befin­det sich ein Tro­ja­ner in einer der vie­len Dateien!

Tho­mas Weber – Online Mar­ke­ting

Tipp 6:

KI-News­let­ter von Jens Marketing

Um immer auf dem Lau­fen­den zu blei­ben, ist der KI-News­let­ter von Jens Mar­ke­ting zu emp­feh­len. Er berich­tet über die aktu­el­len Ent­wick­lun­gen bei Künst­li­cher Intel­li­genz. Noch ein wei­te­rer Tipp: Die Web­site von Cogni​werk​.ai bie­tet einen her­vor­ra­gen­den Über­blick über die Tools für ChatGPT.

Tho­mas Hors­mann – Tex­ter, Autor, Journalist

Tipp 7:

KI wan­delt Text in Videos

Mit Synthesia.oi lässt sich Text in Vide­os umwan­deln. Text erstel­len, einen Ava­tar aus­wäh­len, der den Text im Video-For­mat spricht. Alles sehr rea­lis­tisch und ein­fach zu verwenden.

Flo­ri­an Rau­chen­ber­ger – Best­form, Vertriebsberatung

Ein Beitrag von:

Mehrwert München

Mehrwert München e.V.
c/o MunichMarketing Oliver Weber
Freibadstr. 30
81543 München

Telefon: 089-12223759
contact@mehrwert-muenchen.de
https://mehrwert-muenchen.de/

MWM-Logo-ohne-Slogan-weiss-frei-web