Ers­tens kommt es immer anders – und zwei­tens als man denkt! Wer hät­te noch vor ein paar Mona­ten gedacht, dass Team-Mee­tings nur noch online statt­fin­den und Home-Office (für vie­le Unter­neh­men bis dato ein Fremd­wort) zur Nor­ma­li­tät wird. Aber auch der per­sön­li­che Kun­den­kon­takt hat sich in das Reich der 0en und 1sen verschoben.

Dar­um ist Live­strea­ming so sexy

War­um ist Live­strea­ming so effek­tiv und viel anzie­hen­der als die Mas­se der online gestell­ten Vide­os? Der Live- bzw. Event­cha­rak­ter sorgt dafür, dass die Wie­der­ga­be sehr authen­tisch wirkt. Bei einem Stream ist im Gegen­satz zum Wer­be­vi­deo nichts per­fekt. Es ist Platz für Spon­ta­ni­tät. Und es erzeugt Sym­pa­thie, wenn man sich dem Kun­den auch mal ohne „Fil­ter“ präsentiert.

Span­nung für das Event wird dabei im Vor­feld auf­ge­baut. Die Ein­la­dung und regel­mä­ßi­ge Remin­der küm­mern sich dar­um. Auch ein Vor­schau­bild mit ablau­fen­dem Timer hat eine gewis­se Sogwirkung.

Für den Zuschau­er bedeu­tet Live immer, es könn­te etwas Unvor­her­ge­se­he­nes pas­sie­ren oder man könn­te etwas ver­pas­sen. Der größ­te Vor­teil des Live­streams ist also die Inter­ak­ti­on in Echt­zeit. Emp­feh­lens­wert ist des­halb auch ein par­al­lel lau­fen­der Live-Chat bei dem Zuschau­er mit dem Mode­ra­tor inter­agie­ren können.

Schon mal eine Watch­par­ty geplant?

Vir­tu­el­le Tref­fen wer­den immer nor­ma­ler. Und auch hier­bei ent­steht ein ernst zu neh­men­des Gemein­schafts­ge­fühl. Jeder, der schon ein­mal eine Watch­par­ty geplant hat, weiß das.

Wenn es Ihnen gelingt, Ihre Inter­es­sen­ten regel­mä­ßig zu Ihren Live­strea­ming-Ter­mi­nen ein­zu­la­den, ist der Weg zur Fan­ge­mein­de und dem eige­nen Publi­kum nicht mehr weit. Den­ken Sie dabei dar­an, mög­lichst auf meh­re­ren Platt­for­men ver­tre­ten zu sein. Mit­tels spe­zi­el­ler Dienst­leis­ter geht das auch mit klei­nem Geld.

Immer Live

Ein tol­ler Mehr­wert ist zum Bei­spiel auch, dass der Stream als Auf­zeich­nung online blei­ben kann. So kön­nen Sie die­sen auch nach­träg­lich noch nut­zen und ver­pass­te Live­streams kön­nen ein­fach zeit­ver­setzt ange­se­hen werden.

Doch das ist nicht der ein­zig posi­ti­ve Effekt, der nach dem Stream bleibt. In der Regel bin­den Streams Zuschau­er deut­lich län­ger als ein fer­ti­ges Video. Auf die­se Wei­se stei­gern Sie Ihre Rele­vanz im Goog­le Ran­king und ver­bes­sern wie von selbst Ihr SEO.

Soll­ten Sie den Kopf frei haben wol­len, um sich ganz auf die Sache zu kon­zen­trie­ren, geben Sie den tech­ni­schen Part lie­ber an einen Dienst­leis­ter ab.
Ich bera­te Sie dabei sehr gerne.

Kreusch_Clemens_300q

Ein Beitrag von:

Clemens Kreusch

Telefon: 0176 64 80 22 44
clemens.kreusch@videseo.com